Mechanische Tastaturen

Custom Tastaturen und Eingabegeräte

Geon F1-8X V2 ist einfach Perfektion

Ich weiß, ich weiß, eigentlich war ich doch auf 1800 Layouts scharf. Tja, Dinge ändern sich. In den letzten Monaten änderten sich einige Dinge in meinem Leben und auf einmal war es für mich eigentlich nicht mehr nötig viele Zahlen einzugeben. Das Numpad hat Staub gesammelt. Die Geon Frog die ich schon länger hatte wurde

ISO und Hall-Effect – Marktübersicht Mai 2025

Es ist Mitte 2025, Hall-Effect Switches und die damit verbunden Features wie Rapid Trigger sind vor allem bei Gamern gefragt. Wer jedoch auch nur geringe Ansprüche wie etwa ISO-DE Layout hat, wird schnell merken, dass der Markt doch übersichtlich ist. Daher sollen an dieser Stelle einige Boards aufgelistet werden, die Zumindest ISO-Layout anbieten und somit

Das 1800 Layout – Ein Reisebericht

Es fing im Jahre 2019 für mich mit meiner ersten mechanischen Tastatur an, einer Leopold FC980M. Eigentlich wollte ich eine Full Size haben, aber leider gab es damals Schwierigkeiten bei der Ducky Skyline und deshalb war die Notlösung eine FC980M bei Candykeys zu kaufen. Ich fand es anfangs eine doofe Idee, weil ich den Navblock

Keychron Q5 – Endlich 1800 Layout für alle

Gibt es etwas schöneres, nützlicheres, ästhetisch ausgewogeneres und zugleich zeitloseres als das 1800 Layout? Nein, gibt es nicht. Cherry wusste es, Leopold weiß es und dutzende Custom-Schmieden wissen es auch und jetzt gesellen sich auch die Keychronianer in den Olymp des perfekten Layouts. Keychron hat bisher eine kurze und sehr erfolgreiche Geschichte zu erzählen. Es

Sharkon SGK50 S4

Mit der neuen SGK50 S4 erfüllt Sharkoon gleich einen ganzen Katalog an vielversprechenden Eigenschaften, welcher bei einer Tastatur im Jahr 2022 wünschenswert ist. Ob die Tastatur taugt, für wen das Board geeignet ist und wie viel aus dem Brett rausgekitzelt werden kann, schauen wir uns hier im Detail an. Was kriegen wir hier also? Die

KBD67 Lite R3 – FAQ

Es ist wieder so weit und das KBD67 Lite kann zum dritten mal bestellt werden. Das kleine Einsteigerboard ist nicht grundlos überaus beliebt und kommt diesmal mit ISO und ANSI Hotswap Layout und vielen neuen Farben. Da es für viele das erste Board ist möchte ich hier einige Fragen zusammenfassen. F: Wo kann ich bestellen?

MW Heresy – Goth, Metal und Reformation

Was kann Mensch mehr wollen: Schöne Keycaps für alle gängigen Layouts und mit ISO-DE Support im Cherry Profile. Genau das ist mit einer gehörigen Portion Schaurigkeit bei Candykeys derzeit zur Vorbestellung bereit. Der renomierte Designer Afresh hat ein wundervolles Set mit einer einzigartigen Font entworfen das keine Wünsche offen lässt. Vorbestellungen sind bis zum 26.

G80 1800 – Ein wahrer Retro Traum

Wer nach Layouts sucht, mit denen sich gut arbeiten lässt, die eine gewisse Ästhetik bieten ohne Funktionalität einzubüßen, der stößt schnell auf das 1800er Layout. Besonders beliebt dank Cherrys berühmter 1800er Boards der G80 Reihe. In Deutschland in den 90er und frühen 2000ern sehr beliebt und oftmals in der Lauer Fischer Ausführung zu finden, teils